Logo
Alternative

5 Anzeichen dafür, dass Ihr Team ein Projektmanagement-Tool benötigt

Kalinga Gunawardhana
#Guide#Tips#Team Management
Feature image

Inhalt: > Anzeichen dafür, dass Ihr Team in Aufgaben ertrinkt & Wie Worklenz Ihnen eine Rettungsleine zuwerfen kann

Haben Sie jemals das Gefühl, dass Ihr Team ständig gegen die Flut ankämpft und kaum den Kopf über einem Meer von überquellenden Posteingängen, verpassten Fristen und vergessenen Aufgaben halten kann? In dieser Situation fühlt sich die Kommunikation an wie ein Spiel des Stille-Post, Fristen wirken eher wie Vorschläge und Projekte scheinen mysteriös in einem schwarzen Loch aus unvollendeter Arbeit zu verschwinden.

Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, sind Sie nicht allein. Überall auf der Welt kämpfen viele Teams mit chaotischen Arbeitsabläufen und Projektmanagement-Chaos. Aber Sie müssen keine Angst haben, denn es gibt eine Rettungsleine, die darauf wartet, geworfen zu werden, “Projektmanagement-Tools”. Ein Projektmanagement-Tool wie Worklenz kann Ihrem Team helfen, leichter zu atmen und auf Erfolg zuzuschwimmen.

In diesem Artikel werden wir fünf eindeutige Anzeichen dafür untersuchen, dass Ihr Team ein Projektmanagement-Tool benötigt, und wie Worklenz die Lösung sein kann, nach der Sie gesucht haben.

5 Anzeichen dafür, dass Ihr Team ein Projektmanagement-Tool benötigt

Sollen wir uns diese Anzeichen nacheinander ansehen?

Anzeichen #1: Kommunikationschaos - Verloren in der Übersetzung zwischen Teamkollegen

Erinnern Sie sich an dieses Gruppenprojekt aus der Schule, bei dem jeder eine andere Auffassung von der Aufgabe hatte? Stellen Sie sich nun vor, dass dies in Ihrem Berufsleben passiert, mit verpassten Updates, widersprüchlichen Anweisungen und Informationen, die über unzählige E-Mails, Chats und Haftnotizen verstreut sind. Dieser Kommunikationsabbruch ist ein deutliches Anzeichen dafür, dass Ihr Team ein Projektmanagement-Tool benötigt.

Das Problem:

Wie Worklenz helfen kann:

Beispiel:

Stellen Sie sich ein Marketingteam vor, das an einer Social-Media-Kampagne arbeitet. Ohne ein zentrales Projektmanagement-Tool könnten Designer auf unklare Copywriting-Anweisungen warten und der Social-Media-Manager könnte sich über Verzögerungen, die den Startplan beeinflussen, im Unklaren sein. Worklenz bietet eine Plattform, auf der der Texter Entwürfe innerhalb des Projekts teilen, der Designer kommentieren und Überarbeitungen anfordern und der Social-Media-Manager den Fortschritt sehen und den Posting-Zeitplan entsprechend anpassen kann. Diese klare Kommunikation strafft den gesamten Prozess und stellt sicher, dass alle auf einer Linie sind.

Anzeichen #2: Die Fristenflut - Ertrinken in Fälligkeitsterminen

Der Druck ist groß. Fristen rücken bedrohlich näher in Ihrem Kalender und lassen Ihrem Team einen Schauer über den Rücken laufen. Alle arbeiten Überstunden, Wochenenden werden geopfert und das versprochene Startdatum fühlt sich an wie eine Fata Morgana in der Projekt-Wüste. Dieser ständige Kampf gegen die Fristen ist ein weiteres Anzeichen dafür, dass Ihr Team ein Projektmanagement-Tool benötigt, um Ordnung und Kontrolle in das Chaos zu bringen.

Das Problem:

Wie Worklenz helfen kann:

Beispiel:

Ein Softwareentwicklungsteam, das an einer neuen App-Veröffentlichung arbeitet, könnte ständig unter Druck stehen, Fristen einzuhalten. Ohne ein Projektmanagement-Tool könnten Entwickler sich über Verzögerungen bei Design-Assets im Unklaren sein, was zu überstürztem Codieren und potenziellen Fehlern führen könnte. Worklenz ermöglicht es dem Team, den Entwicklungszeitplan zu visualisieren, zu sehen, wie UI-Design-Aufgaben dem Codieren vorausgehen und Fristen oder Ressourcenzuweisungen anzupassen, wenn die Designphase auf Verzögerungen stößt. Dieser proaktive Ansatz verhindert Last-Minute-Hektik und sorgt für einen reibungsloseren Entwicklungsprozess.

Anzeichen #3: Das Mysterium der fehlenden Aufgaben - Schwarze Löcher der unvollendeten Arbeit

Wurde Ihnen jemals eine Aufgabe zugewiesen und Sie waren sich sicher, dass sie in Arbeit ist, nur um dann festzustellen, dass sie in einem schwarzen Loch der unvollendeten Arbeit verschwunden ist? Sie fragen herum, E-Mails werden verschickt und schließlich taucht die vergessene Aufgabe wieder auf und verursacht Verzögerungen und Frustration. Dieses ständige Spiel “Wo sind die fehlenden Aufgaben?” ist ein klares Anzeichen dafür, dass Ihr Team ein Projektmanagement-Tool benötigt.

Das Problem:

Wie Worklenz helfen kann:

Beispiel:

Eine PR-Agentur, die mehrere Kundenkonten betreut, könnte Schwierigkeiten haben, verschiedene Aufgaben wie Pressemitteilungsentwürfe, Medienansprache und Erstellung von Social-Media-Inhalten im Auge zu behalten. Ohne ein Projektmanagement-Tool könnte eine wichtige Aufgabe für eine bestimmte Kundenkampagne in einem Meer von E-Mails oder vergessenen Gesprächen verloren gehen. Worklenz ermöglicht es dem Team, individuelle Projektboards für jeden Kunden zu erstellen, mit Aufgabenlisten, die Pressemitteilungen, Medienkontakte und Social-Media-Posts skizzieren. Diese klare Sichtbarkeit stellt sicher, dass alle Aufgaben dokumentiert, priorisiert und rechtzeitig abgeschlossen werden.

Anzeichen #4: Die Schuldspiel-Blues - Fingerzeigen und verschwendete Energie

Erinnert Ihr Team manchmal an eine Szene aus einem Gerichtsdrama, mit Fingerzeigen und Anschuldigungen, wenn Fristen verpasst werden oder Projekte schiefgehen? Unklare Verantwortlichkeit und ein Mangel an Eigenverantwortung können Negativität erzeugen und die Teamleistung beeinträchtigen. Dieses ständige Schuldspiel ist ein weiteres Anzeichen dafür, dass Ihr Team ein Projektmanagement-Tool benötigt, um Klarheit und Verantwortung in den Arbeitsablauf zu bringen.

Das Problem:

Wie Worklenz helfen kann:

← Back to Blog